Domain gsm-free.de kaufen?

Produkt zum Begriff Repeater:


  • AGFEO 6101724, Netzwerk-Repeater, Weiß
    AGFEO 6101724, Netzwerk-Repeater, Weiß

    AGFEO 6101724. Frequenzband: 1.88 - 1.9 GHz. Übertragungstechnik: Kabellos. Produkttyp: Netzwerk-Repeater, Befestigungstyp: Wand, Produktfarbe: Weiß. Breite: 95 mm, Tiefe: 25 mm, Höhe: 100 mm

    Preis: 436.20 € | Versand*: 0.00 €
  • AGFEO 6101722, Netzwerk-Repeater, Schwarz
    AGFEO 6101722, Netzwerk-Repeater, Schwarz

    AGFEO 6101722. Frequenzband: 1.88 - 1.9 GHz. Übertragungstechnik: Kabellos. Produkttyp: Netzwerk-Repeater, Befestigungstyp: Wand, Produktfarbe: Schwarz. Breite: 95 mm, Tiefe: 25 mm, Höhe: 100 mm

    Preis: 383.89 € | Versand*: 0.00 €
  • LevelOne Industrial IP67 PoE BT extender/repeater, Netzwerk-Repeater, 100 m, IP6
    LevelOne Industrial IP67 PoE BT extender/repeater, Netzwerk-Repeater, 100 m, IP6

    LevelOne Industrial IP67 PoE BT extender/repeater. Typ: Netzwerk-Repeater, Maximal mögliche Übertragungsstrecke: 100 m, Internationale Schutzart (IP-Code): IP67. Netzstandard: IEEE 802.3, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, IEEE 802.3bt, IEEE 802.3u, IEEE 802.3x. Produktfarbe: Schwarz, Befestigungstyp: Wand, LED-Anzeigen: Aktivität, Leistung. Stromverbrauch (Standardbetrieb): 5 W, Ausgangsspannung: 36 - 57 V. Breite: 125,8 mm, Tiefe: 73,5 mm, Höhe: 44,3 mm

    Preis: 282.81 € | Versand*: 0.00 €
  • TP-LINK AC1200 Mesh WLAN Repeater, Netzwerk-Repeater, 867 Mbit/s, WLAN, Ethernet
    TP-LINK AC1200 Mesh WLAN Repeater, Netzwerk-Repeater, 867 Mbit/s, WLAN, Ethernet

    TP-Link AC1200 Mesh WLAN Repeater. Maximale Datenübertragungsrate: 867 Mbit/s. Antennen-Design: Intern. WLAN-Band: Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz), Top WLAN-Standard: Wi-Fi 5 (802.11ac), WLAN Datentransferrate (max.): 867 Mbit/s. Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Schnelles Ethernet, Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100 Mbit/s, Netzstandard: IEEE 802.3, IEEE 802.3u. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos

    Preis: 31.06 € | Versand*: 0.00 €
  • Kann man mit einem Repeater ein Repeater Signal verstärken?

    Kann man mit einem Repeater ein Repeater Signal verstärken? Ein Repeater ist dazu gedacht, das Signal eines Routers oder Access Points zu verstärken und die Reichweite des WLAN-Netzwerks zu erweitern. Wenn man jedoch versucht, das Signal eines Repeaters mit einem weiteren Repeater zu verstärken, könnte dies zu Interferenzen und Leistungsproblemen führen. Es ist daher empfehlenswert, das Signal direkt am Router zu verstärken oder alternative Lösungen wie Mesh-WLAN-Systeme zu nutzen, um eine bessere Netzabdeckung zu erreichen. Letztendlich hängt die Effektivität davon ab, wie gut die Geräte miteinander kompatibel sind und wie sie konfiguriert sind.

  • Verlangsamt der WLAN-Repeater das Signal?

    Ein WLAN-Repeater kann das Signal leicht verlangsamen, da er das Signal empfängt und dann erneut sendet. Dies kann zu einer geringfügigen Verzögerung führen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein gut positionierter und qualitativ hochwertiger Repeater die Verzögerung minimieren kann.

  • Wie kann man einen Wireless Repeater umbenennen?

    Um einen Wireless Repeater umzubenennen, müssen Sie normalerweise auf die Konfigurationsseite des Repeaters zugreifen. Dies kann über die IP-Adresse des Repeaters erfolgen, die normalerweise auf der Unterseite des Geräts aufgedruckt ist. Nachdem Sie sich auf der Konfigurationsseite angemeldet haben, suchen Sie nach den Einstellungen für den Gerätenamen oder den SSID-Namen und ändern Sie ihn nach Ihren Wünschen. Speichern Sie die Änderungen und der Repeater sollte nun den neuen Namen anzeigen.

  • Stört ein Repeater das eigentliche WLAN-Signal?

    Nein, ein Repeater verstärkt das WLAN-Signal und stört es nicht. Er empfängt das Signal von einem WLAN-Router und sendet es dann verstärkt weiter, um die Reichweite des WLANs zu vergrößern. Dadurch können mehrere Geräte eine stabile Verbindung zum WLAN herstellen.

Ähnliche Suchbegriffe für Repeater:


  • AVM Repeater »FRITZ!Repeater 6000«
    AVM Repeater »FRITZ!Repeater 6000«

    Repeater »FRITZ!Repeater 6000«, Hersteller-Name: AVM, Produkt-Typbezeichnung: Repeater, Produkt-Name: FRITZ!Repeater 6000, Produktverwendung: Erhöht die Reichweite im WLAN und sorgt für eine perfekte Funkabdeckung, Gewicht: 0.18 kg, Hersteller-Artikelnummer: 20002908, Tiefe: 87 mm, Breite: 135 mm, Höhe: 185 mm, Bürotechnik/Netzwerk-Produkte/WLAN-Repeater

    Preis: 253.48 € | Versand*: 5.94 €
  • SE-WFRPT-B-S1-RW WIRELESS REPEATER
    SE-WFRPT-B-S1-RW WIRELESS REPEATER

    SE-WFRPT-B-S1-RW WIRELESS REPEATER Unkomplizierte kabellose Verbindung- Drahtlose Verbindung von SolarEdge-Wechselrichtern mit SetApp-Funktion zu einem Internet-Router- Mühelose Installation und Konfiguration über SetApp mit Hilfe eines integrierten Wireless-Moduls im Wechselrichter- Externe Antenne am Wechselrichter ermöglicht die Unterstützung von bis zu zwei Repeatern für eine erweiterte Reichweit.

    Preis: 79.93 € | Versand*: 0.00 €
  • AVM WLAN Repeater FRITZ!Repeater 2400
    AVM WLAN Repeater FRITZ!Repeater 2400

    Geliefert wird: AVM WLAN Repeater FRITZ!Repeater 2400, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4023125028557.

    Preis: 129.61 € | Versand*: 5.99 €
  • Grothe Mistral Repeater Mistral WR Repeater
    Grothe Mistral Repeater Mistral WR Repeater

    Geliefert wird: Grothe Mistral Repeater Mistral WR Repeater, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4011459434809.

    Preis: 77.95 € | Versand*: 5.99 €
  • Verstärkt der Fritz Repeater das Signal nicht?

    Ja, der Fritz Repeater verstärkt das WLAN-Signal und erweitert die Reichweite des Netzwerks. Er kann das Signal von einem vorhandenen WLAN-Router aufnehmen und verstärken, um eine bessere Abdeckung in einem größeren Bereich zu ermöglichen.

  • Was ist ein unbekannter Wireless Repeater im Speedport?

    Ein unbekannter Wireless Repeater im Speedport ist ein Gerät, das in das WLAN-Netzwerk des Speedport-Routers eingebunden ist, aber dessen Identität und Zweck unbekannt sind. Es könnte sich um einen nicht autorisierten Repeater handeln, der von einem anderen Benutzer installiert wurde, oder um ein Gerät, das von einem anderen Gerät im Netzwerk als Repeater konfiguriert wurde, ohne dass der Benutzer davon weiß. Es ist wichtig, solche unbekannten Geräte zu identifizieren und gegebenenfalls zu entfernen, um die Sicherheit und Leistung des Netzwerks zu gewährleisten.

  • Kann der Wireless-N-WiFi-Repeater zurückgesetzt werden?

    Ja, der Wireless-N-WiFi-Repeater kann zurückgesetzt werden. Dies kann normalerweise durch Drücken und Halten des Reset-Knopfes auf dem Gerät für einige Sekunden erfolgen. Dadurch werden alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

  • Warum blinkt der Wireless-N-WiFi-Repeater ständig?

    Der Wireless-N-WiFi-Repeater blinkt ständig, um anzuzeigen, dass er aktiv ist und Daten überträgt. Das Blinken kann auch darauf hinweisen, dass der Repeater versucht, eine Verbindung zum Haupt-WLAN-Netzwerk herzustellen oder dass es ein Problem mit der Verbindung gibt. Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung des Repeaters zu überprüfen, um weitere Informationen zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.